Montag, 18. Januar 2010

Gestrickte Filzpuschen




Kennt Ihr die schon???


das sind superwarme,kuschelige Filzpuschen, die in Übergröße gestrickt werden, dann in die Waschmaschine wandern und als "Maßanfertigung" verfilzt wieder herauskommen.


Das Gute ist nicht nur, dass man sie je nach Laune gestalten kann ( ich habe für meinen Neffen auch schon Fußballschuhe gestrickt), sondern dass sie superschnell und einfach hergestellt sind.


Als Hausschuhe für Fliesen oder Laminatböden,mache ich immer eine Schicht "Antirutsch" aus Latexmilch auf die Sohle, so ist man sicher und rutschfest. Aber "ohne" sind es auch tolle ,warme Bettpuschen.


Nachdem ich für die ganze Familie gestrickt und Bestellungen von Bekannten fertiggestellt habe, nutzte ich die Reste mal für mich.

Damit gibt es wirklich keine kalten Füße mehr.......
Ansonsten, befinde ich mich meistens im Keller: zwischen Sperrmüll raussuchen, endlich aufräumen, lang vorgehabtes weißen, schnell ein Geburtstagsgeschenk nähen, schon mal die Fußleisten abkleben für baldiges Wändeverschönern, Haushalt auf Vordermann bringen, Englisch, Französich, Latein.....abfragen und ins Sportstudio fliehen, wo ich meiner immer wieder beginnenden Depri-phase bei langanhaltender Kälte entgegenwirken kann.
Wann kommt endlich der Frühling mit dem schönen Grün, den Blumen ,dem Licht und der Wärme?????
Ich mag Schnee-ehrlich! Am liebsten zum Skilaufen,
aber in der Stadt,wenn man das Auto braucht-nervt es einfach irgendwann!!!
Ich wünsche Euch eine tolle ,kreative, kuschelige Woche.
Herzliche Grüße
Christine

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Ganz viel Wunscherfüllung für´s neue Jahr


Ihr Lieben, ich wünsche Euch von Herzen ein gutes neues Jahr,

dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen,

dass Zeit zum Innehalten bleibt in unserer immer hektisch werdenderen Welt,

dass Zeit zum Kuscheln und Zuhören ist,

dass man Muße hat Dazusein, wenn jemand einen dringend braucht,

dass der Arbeitsplatz gesichert ist und damit auch

dass genügend Geld zum Leben bleibt und

dass man ,die Sorgen, die man hat-egal welcher Natur-ertragen kann,

weil man nicht allein ist,

weil es immer Menschen gibt, die spüren, die Zuhören, die Umarmen, die Ähnliches erleben,

weil man sich immer bewußt machen muß,
was am Ende des Tages wirklich zählt:


dass die Lieben um einen herum und man selbst gesund sind (ist).



Das alles sage ich mir ganz oft selber, weil ich es in der Lebendigkeit des Alltags verliere und die Unzufriedenheit und die Sorgen immer größer zu werden drohen.....



Ich wünsche Euch in diesem Sinne von Herzen nur das Beste für das kommende Jahr!!!!


Ganz liebe Grüße

Christine

Donnerstag, 10. Dezember 2009


Ihr Lieben,
ich wollte Euch nun endlich mal unseren Familienzuwachs vortellen:
Seit Mitte November ist Lotta bei uns und wir sind alle ganz verliebt und begeistert, was sie für ein toller ,freudlicher Hund ist.
Nach der anfänglichen Dauermüdigkeit habe ich mich dran gewöhnt nachts aufzustehen und sie in den Garten zu lassen. Sie macht sooooviel Freude und ihre Liebe zu uns scheint grenzenlos.
Das ist eben das typische " will to please" ,was die Golden Retriever so an sich haben.
Natürlich wird sie jetzt frecher, Hören ist manchmal Glückssache, testet Dominanzverhalten den Kindern gegenüber( man kann es ja mal versuchen....) und bei diesem Schmuddelwetter ist -Nach-dem-Wischen ,Vor-dem -Wischen. Also eigentlich immer-wischen......
Aber sie hat in den 3 1/ 2 Wochen schon so viel gelernt und wir mit ihr,dass es eine totale Bereicherung ist, sie zu haben. Ich liebe meine abendlichen Spaziergänge im Dunkeln,wo ich einfach die Stille genieße ( Lotta eher selten, es sie denn ein Leckerchen wedelt vor ihrer Nase. Sie geht ja noch lieber in den Garten und durchkämmt die Beete.....)Aber wir bleiben dran.....
Ansonsten ist die Adventszeit eher nebenbei, obwohl ich es mir jedes Jahr vornehme zur Ruhe zu kommen.Klar habe ich manchmal Momente, wo ich sie genieße-aber eben zu selten.
Die Kinder schreiben einen Test, eine Arbeit nach der Anderen und gerade Lisa mit ihrer Legasthenie braucht viel Unterstützung und Motivation. Mein Mann arbeitet pausenlos-in dieser Zeit ist das selbstverständlich keine freiwillige Entscheidung.
So bin ich mit meinen 3 L´s (Lennart, Lisa, Lotta) viel alleine.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und der Aufschwung wird ja stündlich erwartet......:0))))
Das allerwichtigste dennoch ist, das wir ALLE gesund sind und dafür bin ich unendlich dankbar.
Ich versuche mich jetzt wieder häufiger zu melden, denn ich bin ja auch nicht nur am Wischen....
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Christine
ein Nickerchen in meinen Clogs ( keine Angst-ich habe sie nach den Fotos gerettet)
Das erste Mal: Lisa zeigt ihr ihren Trinknapf








Mittwoch, 28. Oktober 2009

Grüße aus Dresden......

....natürlich sind wir mittlerweile wieder zu Hause, aber wir hatten eine schöne Zeit in Dresden.

Um Aufzutanken und die Seele baumeln lassen ,wäre sicher Amrum besser gewesen, aber der Familienrat beschloss anderes....
Wir haben viel gesehen-Dresden ist eine wunderschöne Stadt, soviele herrliche barocke Bauten, der Zwinger mit den vielen Putten und natürlich die Frauenkirche,die wirklich hell und hübsch ist und eine ergreifende Austrahlung hat. Bei diesen Temperaturen gab es schon Glühweinstände, die Lokale hatten ihre Terassenöfen in Betrieb und man konnte draußen (mit Decken) sitzen,essen,etwas Leckeres trinken und die Atmosphäre genießen-wie toll muß es dort erst im Sommer sein???? Auf jeden Fall will ich das noch herausfinden.



Nichsdestotrotz machen Großstädte müde und wir hatten am zweiten Tag einen Durchhänger, sodaß ich mich alleine auf den Weg gemacht habe und ein wenig durch die Straßen geschlendert bin( viel zu schade die kurze Zeit auf dem Zimmer zu verbringen), abends hatten wir sogar noch kinderfrei( waren mit nintendo und neuem Handy beschäftigt)-so sind mein Mann und ich zur beleuchteten Frauenkirche gegangen und haben uns in ein beheiztes Straßencafe´ gesetzt und den Anblick der neuen-alten Kirche bestaunt.

Am 3. Tag war schon wieder Tasche packen angesagt und nach anfänglichem Murren ( ich will jetzt schon nach hause) haben wir die gläserne Manufaktur von VW besichtigt. Und das hat sich wirklich gelohnt. Ich habe noch nie eine so saubere, aufgeräumte Werkstatt mit so freundlichen Menschen gesehen. Und das Zusammen bauen des Autos, die Logistik,das Organisieren der verschiedenen Fahrzeugteile ist wirklich beeindruckend. Nicht das ich vorher gewußt hätte, das es den Phaeton( das ist das kleine Wägelchen, welches nur dort gebaut wird) überhaupt gibt und das für schlappe 75.000 - 115.000 Talerchen!!!!! Aber es war toll. Und da wir eine Sendung-mit -der -Maus-Führung hatten, war selbst das Lischen begeistert und Dresden war gar nicht mehr so sch..... wie gedacht.



Zum Abschluß habe ich meine Familie genötigt noch einen Abstecher ins nahe Elbsandsteingebirge zu machen, wenn man schon mal mit dem Auto unterwegs ist.





Manche muß man ja zu ihrem Glück zwingen..... Ziel war dann auch noch eine Burg( komisch kein Murren-von wegen, ihr wollt´doch da jetzt nicht auch noch ´rauf??!!!), die Sonne kam raus, der Ausblick war super , alle waren zufrieden und entspannt und wir hatten einen tollen Tag und eine tolle Reise.

Nun hat uns schlagartig der Alltag wieder, habe kaum Zeit zu atmen, aber die Vorfreude auf unseren Hund (kommt am 14.11)ist groß und auch meine Freude auf´s Gassi gehen, Erziehen, Kuscheln und Liebhaben. Auf´s Gassigehen freu´ich mich besonders, denn ich bin gerne draußen, auch bei jedem Wetter( manchmal fehlt mir nur der Antrieb)und diese Zeit werde ich als Auszeit, Meditation und Gesundheitsvorsorge nutzen. Denn wer will schon bei Schmuddel wetter vor die Tür-
na ,ich und mein Hund!!!! 0:)))
Mir juckts schon wieder in meinen Nähfingern und ich will jetzt noch ein wenig Weihnachtsdeko anfangen.


Ich wünsche euch eine schöne kuschelige Restwoche bei Tee und Kerzenschein,

liebe Grüße

Christine

P.S.

Ist das nicht süß????

Gleichberechtugung im Straßenverkehr........






Montag, 12. Oktober 2009

Das ist sie......


Gestern durften wir das erste Mal unseren Zuwachs besuchen. Das war so süß.

5 kleine,wuselnde helle Welpen,die noch nicht immer ihr Gleichgewicht halten konnten.

Wir nehmen natürlich nur einen, obwohl ALLE sooooo süüüüüüß waren.....

Kaum vorstellbar, dass die jetzt gut 1500 gr( Kaninchengröße) schweren Fellnasen rasend schnell so groß(50-60 cm) werden und 25-30 kg wiegen werden.

In 3 wochen fahren wir sie wieder besuchen und in 5 Wochen darf sie zu uns umziehen.


Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche, muß jetzt noch los Farbe kaufen.

Lisa´s Zimmer ist dran -sagt sie....


LG Christine

Dienstag, 6. Oktober 2009


Hallo Ihr Lieben,

da in der letzten Zeit so viel los war und ich ziemlich mitgenommen bin, habe ich mich doch entschlossen in den Herbstferien ein paar Tage wegzufahren.

Hat jemand einen Tipp , wo es nett, seeluftig und noch preisgünstig ist???


Ich hab´mir schon auf Amrum einige Few0`s angeschaut, aber vielleicht hat ja die ein oder andere einen tollen Geheimtipp. Meist werden im Netz ja nur die schönen Fotos eingestellt und wenn man dann ankommt(und nicht mehr wegkann 0:)))))), fällt man hinten über.


Unsere letzte Schulwoche ist angebrochen und es brodelt vor lauter Arbeiten und Tests.

Da Lisa ja gefühlte 3 Wochen zuhause war, sieht dieses Quartal nicht so doll aus; der Große hat schon seit 3 Wochen kein Mathe( Lehrer krank und keine Vetretung)-ich will mich aber nicht immer so an die Schule hängen-schließlich gibt es Sachen, die einfach wichtiger sind:

Gesundheit und Zufriedenheit.

Nur leider laß ich mich ziemlich schnell aus dem Gleichgewicht bringen und versteif´mich so auf Dinge, die wichtig ,aber nicht lebenswichtig sind und das raubt mir Kraft.

Deswegen ist meine Sehnsucht nach Seeluft so groß, einfach doofe Gedanken wegpusten lassen und wieder die eigene Mitte finden.


Ich freu´mich über jeden Tipp


Ganz liebe Grüße


Christine

Samstag, 26. September 2009

Es geht schon wieder....

.... bergauf.


Nahdem ich letzte Woche echt nervlich am Ende war , geht es langsam besser. Am Montag waren wir bei Osteopathen und ich hoffe , daß er das Übel gefunden hat. Lisa hat mehrere Blockaden im Nackenbereich und die Beweglichkeit einer 90-jährigen. Mittlerweile ist sie "jünger"dank einfühlsamer Behandlungen!!!!Trotzdem hat sie immer noch Kopfschmerzen und ich hoffe ganz doll, dass die Behandlungen helfen und es wirklich "nur" Blockaden sind.
Das Los vieler, wenn nicht aller Krankenschwestern ist ,glaub´ich immer vom Schlimmsten auszugehen und genaue ,möglichst viele Befunde( natürlich nur gute!!!),stets einen GUTEN,verständnisvollen Arzt haben zu wollen, um sich endgültig zu beruhigen und damit entspannen zu können.

Ich für meinen Teil bräuchte jetzt noch ein EEG und ein CCT,ABER ich muß ja auf dem Teppich bleiben und den Ärzten und Osteopathen glauben. Selbst mein eigener Befund schließt eigentlich Schlimmeres aus-aber besser wäre halt besser. Jahrelange Arbeit auf einer Intensivstation kann einem schon manchmal das Leben schwer machen.


Aber ich danke Euch von Herzen für Eure netten lieben Kommentare, sie haben mir wirklich gutgetan und Anteilnahme ist immer Balsam für die Seele. Danke nochmal!!!


Mittlerweile ist auch unser Hund geboren und scheint gesund und munter zu sein. Am 11. 10 werden wir sie das erste Mal live sehen. Wir sind schon alle ganz gespannt.


Abends im Sessel habe ich auch was geschafft; wenn ich nämlich nichts kreatives tun kann, werde ich ganz hibbelig-so habe ich angefangen Kürbisse zu häkeln( Dank der lieben Andrella) und es geht eigentlich ganz einfach.




Mein nächstes Projekt ist dieses: Ich wollte schon lange ein kleines Regal für meine Küche haben, am besten sollte es ein altes sein. Aber weder auf dem Flohmarkt, noch bei ebay hatte ich Glück. Wie gut, wenn man einen Papa hat, der nach Wunschvorstellungen bauen kann. Nun muß es noch geweißt werden und Knäufe bekommen. Den ersten Anstrich hat es schon.....
Und das war mein: Ich -muß-jetzt-ganz-schnell-kreativ-sein-Projekt. Nur leider ist die Fußmatte zu hoch, um vor der Terrassentür zu liegen-so liegt sie jetzt in unserem Pavillon.
Aber geht schnell und macht Spaß-ist eigentlich auch ein gutes, kostengünstiges Geschenk!



Hat jemand einen Tipp, wo es eine Lorbeerschablone gibt. Ich habe meine aus Papier geschnitten und die ist jetzt "durch". So ´ne richtige wär´schon toll, aber ich hab´bislang noch keine gefunden.

Ihr Lieben, ich muß mich um mein kopfschmerzgeplagtes Häschen kümmern und grüße Euch ganz lieb,
bis bald
Christine

Über mich

Mein Bild
Hallo, ich bin Christine und lebe mit meinem Mann und meinen beiden tollen Kindern (15,12)in der Nähe von Hamburg. Ich liebe das Kreativsein - sei es im Garten, an der Nähmaschine oder mit Pinsel und Leinwand. Doch ich dekoriere das ganze Jahr liebend gern jeden unserer Räume!Seit kurzem habe ich die Farbe weiß als Wohnfarbe entdeckt und finde es spannend, die verschiedenen Stufen miteinander zu kombinieren. Zu uns gehören auch noch John und Joi ,unsere Zwergkaninchen. Im November 2009 ist auch noch Lotta bei uns eingezogen, unsere Golden- Retriever-Hündin. Ich kümmer´mich gern um meine Familie und liebe es, unser Haus immer wieder neu zu gestalten.