Nahdem ich letzte Woche echt nervlich am Ende war , geht es langsam besser. Am Montag waren wir bei Osteopathen und ich hoffe , daß er das Übel gefunden hat. Lisa hat mehrere Blockaden im Nackenbereich und die Beweglichkeit einer 90-jährigen. Mittlerweile ist sie "jünger"dank einfühlsamer Behandlungen!!!!Trotzdem hat sie immer noch Kopfschmerzen und ich hoffe ganz doll, dass die Behandlungen helfen und es wirklich "nur" Blockaden sind.
Das Los vieler, wenn nicht aller Krankenschwestern ist ,glaub´ich immer vom Schlimmsten auszugehen und genaue ,möglichst viele Befunde( natürlich nur gute!!!),stets einen GUTEN,verständnisvollen Arzt haben zu wollen, um sich endgültig zu beruhigen und damit entspannen zu können.
Ich für meinen Teil bräuchte jetzt noch ein EEG und ein CCT,ABER ich muß ja auf dem Teppich bleiben und den Ärzten und Osteopathen glauben. Selbst mein eigener Befund schließt eigentlich Schlimmeres aus-aber besser wäre halt besser. Jahrelange Arbeit auf einer Intensivstation kann einem schon manchmal das Leben schwer machen.
Aber ich danke Euch von Herzen für Eure netten lieben Kommentare, sie haben mir wirklich gutgetan und Anteilnahme ist immer Balsam für die Seele. Danke nochmal!!!
Mittlerweile ist auch unser Hund geboren und scheint gesund und munter zu sein. Am 11. 10 werden wir sie das erste Mal live sehen. Wir sind schon alle ganz gespannt.
Abends im Sessel habe ich auch was geschafft; wenn ich nämlich nichts kreatives tun kann, werde ich ganz hibbelig-so habe ich angefangen Kürbisse zu häkeln( Dank der lieben Andrella) und es geht eigentlich ganz einfach.
Mein nächstes Projekt ist dieses: Ich wollte schon lange ein kleines Regal für meine Küche haben, am besten sollte es ein altes sein. Aber weder auf dem Flohmarkt, noch bei ebay hatte ich Glück. Wie gut, wenn man einen Papa hat, der nach Wunschvorstellungen bauen kann. Nun muß es noch geweißt werden und Knäufe bekommen. Den ersten Anstrich hat es schon.....
Aber geht schnell und macht Spaß-ist eigentlich auch ein gutes, kostengünstiges Geschenk!
Hat jemand einen Tipp, wo es eine Lorbeerschablone gibt. Ich habe meine aus Papier geschnitten und die ist jetzt "durch". So ´ne richtige wär´schon toll, aber ich hab´bislang noch keine gefunden.
Ihr Lieben, ich muß mich um mein kopfschmerzgeplagtes Häschen kümmern und grüße Euch ganz lieb,
bis bald
Christine